Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
Die VR-Bank Isar-Vils eG mit Sitz in Vilsbiburg ist seit über 110 Jahren in besonderer Weise im Wirtschafts- und Gesellschaftsleben der Region verwurzelt. Rund 35.000 Kundinnen und Kunden vertrauen den Erfahrungen und Kompetenzen der 170 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in unserem Haus. Im Fokus unserer Geschäftstätigkeit steht die ganzheitliche Betreuung und Beratung der Kunden und Mitglieder in allen finanziellen Angelegenheiten.
Wenn Du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst, liegst Du mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) genau richtig!
Du berätst unsere Kunden in allen versicherungstechnischen Fragen und erarbeitest Lösungsvorschläge für eine bedarfsorientierte Geldanlage oder Altersvorsorge. Schon während Deiner Ausbildung ermöglichen wir Dir die Teilnahme an Seminaren im Haus, an den genossenschaftlichen Akademien und bei unseren Verbundpartnern.
Bei uns wirst Du während Deiner Ausbildung gefordert und gefördert! Du bekommst Ausbildungsbeauftragte und Paten an die Seite gestellt. Außerdem wirst Du vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten kannst Du Dich selbst ins Unternehmen einbringen.
Was solltest Du mitbringen:
- Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
Wir bieten Dir:
- Eine fundierte Ausbildung in einem etablierten regionalen Unternehmen
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in deiner persönlichen Entwicklung
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Noch ein paar Informationen für Dich:
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
- Dauer: 2,5 Jahre, Verkürzung auf bis zu zwei Jahre möglich
- Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr circa 1.443 Euro brutto im Monat, im zweiten etwa 1.1504 Euro und im dritten rund 1.576 Euro
- Schule: Berufsschule in Landau a. d. I.
- Verdienst nach der Ausbildung: circa 3.300 Euro
- Fortbildung: Nach Abschluss der Ausbildung wirst Du durch vielfältige Seminare an den genossenschaftlichen Akademien gefördert. Es besteht auch die Möglichkeit sich zum/r Fachwirt/in oder Betriebswirt/in weiterzubilden.